Bis zu 80 % Förderung möglich
Ich arbeite als akkreditierter Berater mit mehreren Förderprogrammen – dadurch können Sie bis zu 80 % der Beratungskosten erstattet bekommen.
Ihr Weg zur erfolgreichen KI-Nutzung
Die hier beschriebenen Pakete decken den Lebenszyklus von der ersten Orientierung zu KI bis zur Implementierung von KI-Lösungen ab. Sie starten in der Regel mit einem Workshop – gefolgt von einer gemeinsamen Erarbeitung der abgestimmten Ergebnisse. Jedes Projekt wird spezifisch auf Sie und Ihr Unternehmen zugeschnitten. Die Inhalte können auch individuell und übergreifend zusammengestellt werden.
Orientierungshilfe für die Auswahl
- "Wir möchten verstehen, was KI für unser Unternehmen bedeutet" ⇒ KI-Kompass
- "Wir möchten KI nachhaltig und ganzheitlich angehen" ⇒ KI-Strategie
- "Wir möchten konkrete KI-Anwendungsfälle erarbeiten" ⇒ KI-Anwendungsfälle
- "Wir haben konkrete KI-Fragestellungen und möchten diese gemeinsam lösen" ⇒ KI-Lösungswerkstatt
- "Wir haben KI im Einsatz, aber es fehlt an Überblick und Struktur" ⇒ KI-Strukturierung
- "Wir haben KI im Einsatz und möchten begleitende Unterstützung" ⇒ KI-Erfolgs-Begleitung
KI-Kompass
Ihr Wegweiser durch die KI-Landschaft – maßgeschneidert für Sie und Ihr Unternehmen
Perfekt wenn… Sie die Möglichkeiten und Auswirkungen von KI für Ihr Unternehmen einschätzen möchten.
Typische Dauer: 1 Tag (Workshop)
- KI Überblick: relevante KI-Technologien, aktuelle Markttrends, Möglichkeiten und Einsatzbereiche, aktueller Stand
- Praxisbeispiele und Einblicke: erfolgreiche KI-Nutzung, Anwendungsfälle, Erfahrungen aus KI-Projekten
- Auswirkungen von KI: Veränderung von Geschäftsmodellen und Prozessen, Neugestaltung von Kundeninteraktionen, Wandel von Organisationsstrukturen und Arbeitsweisen
- Einführung und Nutzung von KI in Unternehmen: KI-Integration, Risiken, Governance, Datenschutz, Change Management
- Erfolgsfaktoren für KI: Voraussetzungen, notwendige Ressourcen und Kompetenzen, Start und Skalierung, kulturelle Aspekte
- Unternehmens-spezifische Perspektive: Ableitung von Chancen, Möglichkeiten, Auswirkungen und Risiken von KI für Ihr Unternehmen
- Individuelle Handlungsempfehlungen: Erarbeitung von Ansatzpunkten und Maßnahmen für den (potenziellen) KI-Einsatz in Ihrem Unternehmen
Ergebnis: fundierte Orientierung zu KI und Entscheidungsgrundlage für Ihre KI-Vorhaben – individuell ausgerichtet auf Ihr Unternehmen.
KI-Strategie
Nachhaltiger Geschäftsnutzen durch strategischen KI-Einsatz
Perfekt wenn… Sie mit Ihrem Unternehmen nachhaltig und langfristig von KI profitieren möchten.
Typische Dauer: 4-6 Wochen
Aufwand: Variiert je nach vereinbartem Umfang
- Markt-Einblicke: relevante KI-Erfahrungen, Benchmarks und Beispiele aus Ihrer Branche und von anderen Unternehmen
- Potenzialanalyse: Identifikation ungenutzter KI-Geschäftspotenziale Ihres Unternehmens
- KI-Wirkungsradar: Analyse möglicher Auswirkungen von KI auf Ihr Unternehmen (Menschen, Prozesse, Organisation, Kultur, Technologie)
- KI-Zielbild: Erarbeitung eines KI-Zielzustands in Abstimmung mit Ihrem Unternehmenskontext und Ihren Geschäftszielen
- Initiativen-Portfolio: Festlegung von strategischen und operativen KI-Initiativen mit relevantem Geschäftsnutzen
- Initiativen-Validierung: Ermittlung von Abhängigkeiten, Risiken und Machbarkeit der KI-Initiativen mit ganzheitlicher Perspektive (Menschen, Prozesse, Organisation, Kultur, Technologie)
- KI-Readiness-Check: Strukturierte Analyse der KI-Readiness mit Ermittlung von Lücken – spezifisch für Ihren Unternehmenskontext
- Adaptive Roadmap: flexible Umsetzungsplanung für KI-Initiativen und KI-Readiness mit konkreten Maßnahmen und Meilensteinen
Ergebnis: integrierte KI-Strategie mit relevanten Initiativen und spezifischem Umsetzungsplan.
KI-Anwendungsfälle
Spezifische KI-Anwendungsfälle mit echtem Mehrwert für Ihr Unternehmen
Perfekt wenn… Sie wirksame und praktische KI-Anwendungen für Ihr Unternehmen erarbeiten möchten.
Typische Dauer: 3-4 Wochen
Aufwand: Variiert je nach vereinbartem Umfang
- Use-Case-Identifikation: Sammlung und Beschreibung relevanter KI-Anwendungsfälle für Ihr Unternehmen
- Bewertung und Priorisierung: systematische Analyse der Anwendungsfälle hinsichtlich Nutzen, Wirtschaftlichkeit und Umsetzbarkeit
- Quick Wins: Identifikation von Anwendungsfällen mit hohem Geschäftsnutzen und kurzfristiger Umsetzbarkeit
- Lösungsskizzen für ausgewählte Anwendungsfälle: detaillierte Ausarbeitung zu Nutzenpotenzialen, technischen Anforderungen und Lösungsansätzen, Integration in die Unternehmensumgebung
- Übergreifende Aspekte: Ermittlung organisatorischer Rahmenbedingungen, Festlegungen zu KI-Tools und -Plattformen, benötigte Kompetenzen und Ressourcen
- Umsetzungsplanung: Festlegung konkreter nächster Schritte, Verantwortlichkeiten und Zeitplanung
- Entscheidungsvorlage (optional): Erarbeitung einer Management-Entscheidungsvorlage zur Bewertung und Genehmigung
Ergebnis: praxisnahes Portfolio von evaluierten KI-Anwendungsfällen mit Lösungsskizzen und einem strukturierten Umsetzungsplan (optional mit Management-Entscheidungsvorlage).
KI-Lösungswerkstatt
Ihre KI-Herausforderungen gemeinsam in Lösungen verwandeln
Perfekt wenn… Sie spezifische Fragen, Herausforderungen oder Use Cases zu KI haben und diese interaktiv und praxisnah bearbeiten möchten.
Typische Dauer: 1-2 Tage (Workshop)
- Vor dem Workshop: Sammlung und Aufbereitung Ihrer vorab eingereichten Fragen, Herausforderungen und Use Cases für eine zielgerichtete Workshop-Gestaltung
- Themensammlung: Sichtung und Ergänzung der vorab eingereichten Fragen und Informationen (am Anfang des Workshops)
- Antwortrunde: detaillierte Beantwortung Ihrer KI-Fragen mit direktem Praxisbezug und spezifisch für Ihr Unternehmen
- Challenge-Session: systematische Bearbeitung Ihrer individuellen KI-Herausforderungen mit bewährten Lösungsansätzen und Best Practices
- Use-Case-Labor: gemeinsame Entwicklung konkreter Lösungsansätze für Ihre Anwendungsfälle mit direkter Umsetzung im Workshop (je nach Komplexität)
- Ergebnissicherung: Dokumentation aller erarbeiteten Lösungen, offenen Punkte und nächsten Schritte für die eigenständige Weiterarbeit und als Basis für Folgeaktivitäten
Ergebnis: konkrete Antworten auf Ihre KI-Fragen, praxiserprobte Lösungsansätze für Ihre Herausforderungen und direkt einsetzbare Prototypen für Ihre Use Cases – entwickelt im Team für praktische Umsetzbarkeit und optimalen Know-How-Transfer.
KI-Strukturierung
Struktur und Stabilität für Ihre bestehende KI-Landschaft
Perfekt wenn… KI in Ihrem Unternehmen organisch gewachsen ist und Sie nun klare Strukturen, Standards und Zuständigkeiten etablieren wollen.
Typische Dauer: 6-8 Wochen
Aufwand: Variiert je nach vereinbartem Umfang
- KI-Bestandsaufnahme: systematische Erfassung bestehender KI-Initiativen, Tools und Anwendungen im Unternehmen
- Governance-Framework: Entwicklung von Richtlinien, Rollenmodellen und Entscheidungswegen für eine sichere und wirksame KI-Nutzung
- Kompetenz-Ausbau: Analyse bestehender Kompetenzen, Identifikation von Skill-Gaps und Ableitung eines gezielten Weiterbildungsplans sowie eines Konzepts zum nachhaltigen KI-Know-How-Aufbau in Ihrem Unternehmen
- Tool-Konsolidierung: Bewertung, Standardisierung und strategische Auswahl der genutzten KI-Werkzeuge und Plattformen
- IT-Integration: Anforderungen aus Ihrer (aktuellen und geplanten) KI-Nutzung für IT-Umgebung und IT-Betrieb, High-Level Konzept für die IT-Integration von KI
- Prozess-Standards: Definition einheitlicher Vorgehensmodelle für die Planung, Umsetzung und Bewertung von KI-Projekten
- Risk & Compliance: strukturierte Erfassung, Bewertung und Adressierung von Risiken, ethischen Aspekten und regulatorischen Anforderungen
Ergebnis: eine professionalisierte, sichere und nachhaltige KI-Nutzung mit klaren Zuständigkeiten, Standards und Entscheidungsstrukturen.
KI-Erfolgs-Begleitung
Ihre kontinuierliche Unterstützung für nachhaltigen KI-Erfolg
Perfekt wenn… Ihre KI-Aktivitäten durch professionelle Begleitung so wirksam wie möglich sein sollen.
Typische Dauer: 3-12 Monate (Laufzeit, Inhalte und Volumen sind flexibel gestaltbar)
Aufwand: Variiert je nach vereinbartem Umfang
- Regelmäßige Reviews: laufende Fortschrittskontrolle, Qualitätssicherung und Optimierung Ihrer KI-Projekte
- Expert-on-Demand: flexibler Zugriff auf KI-Expertise bei Fragen, Entscheidungen oder Engpässen
- Know-How-Transfer: gezielter Aufbau und Ausbau interner Kompetenzen durch Coaching, Training und praxisnahe Unterstützung
- KI-Updates: laufende Impulse und Informationen zu aktuellen Entwicklungen, Tools und Best Practices mit Relevanz für Ihr Unternehmen
- Erfolgsmonitoring: systematische Nachverfolgung von Nutzen, Wirkung und Wertbeitrag von KI in Ihrem Unternehmen
- Risk & Compliance: strukturierte Erfassung, Bewertung und Adressierung von Risiken, ethischen Aspekten und regulatorischen Anforderungen
Ergebnis: eine wirksame und nachhaltige Nutzung von KI in Ihrem Unternehmen – begleitet durch kontinuierliche kompetente Unterstützung.
Unsere Zusammenarbeit
Mein Vorgehen und mein Verständnis zu unserer Zusammenarbeit.
Partnerschaftlich zum Erfolg
- Kostenfreies Erstgespräch: Wir starten mit einem offenen Austausch, um Ziele, Rahmenbedingungen und Inhalte gemeinsam abzustimmen.
- Klares Angebot, klare Ergebnisse: Sie erhalten ein fundiertes Angebot mit Projektbeschreibung sowie eine detaillierte Ergebnisdokumentation zur weiteren Verwendung – z. B. für Förderanträge.
- Förderfähig & fair: Viele meiner Leistungen sind förderfähig – bis zu 80 % Erstattung sind möglich. Ich unterstütze Sie bei der Beantragung und Abwicklung.
- KI zum Anfassen statt zum Staunen: Wir nutzen KI-Technologien für greifbare Ergebnisse, die Sie weiterbringen.
- Sofort startklar: Ich bringe bewährte Methoden, Vorlagen und Tools mit – so kommen wir ohne Umwege ins effektive Arbeiten.
- Effizienz durch KI: Durch den gezielten Einsatz von KI arbeite ich deutlich produktiver – Sie haben dadurch geringere Kosten und bekommen hochwertige Ergebnisse in kürzerer Zeit.
- Zusammenarbeit auf Augenhöhe: Wir erarbeiten die Ergebnisse gemeinsam – konstruktiv und praxisnah.
- Flexibel im Prozess: Änderungen im Projektverlauf handhaben wir unbürokratisch und lösungsorientiert.
- Befähigung inklusive: Mein Ziel ist es, dass Sie und Ihr Team sicher, eigenständig und effektiv arbeiten können.
Nutzen Sie das volle Potenzial von KI!
Lassen Sie uns in einem Gespräch klären, wie Sie (noch mehr) von KI profitieren können.
Melden Sie sich dazu gerne per Email (J.Brosterhues@kompetenz-ki.de) oder telefonisch (+49 2443 9048308) bei mir.