Bis zu 80 % Förderung möglich
Ich arbeite als akkreditierter Berater mit mehreren Förderprogrammen – dadurch können Sie bis zu 80 % der Beratungskosten erstattet bekommen.
KIck-Start: Ihr kompakter Einstieg in die KI-Welt
Das KIck-Start-Paket ist der ideale erste Schritt für Unternehmen, die mit KI konkret und sicher starten möchten. Innerhalb von drei Wochen erhalten Sie alle wesentlichen Grundlagen, eine spezifische Auswahl von relevanten Anwendungsfällen und einen konkreten Umsetzungsplan für Ihren Einsatz von KI.
KIck-Start liefert Antworten und Lösungen für Ihre Fragen zu KI
- "Was bringt mir KI und was kostet es mich?"
- "Wie kann ich mit KI schnell erste Erfolge erzielen?"
- "Wo (genau) kann ich KI gewinnbringend einsetzen?"
- "Woran erkenne ich, ob sich KI für mich lohnt?"
- "Wie sollte ich bei der KI-Einführung vorgehen?"
- "Wie bekomme ich mein Team mit ins Boot und wie werden wir fit für KI?"
- "Welche KI-Tools sollte ich verwenden?"
- "Welche Risiken muss ich beachten und wie gehe ich mit ihnen um?"
Was KIck-Start beinhaltet
In einem gemeinsamen Projekt erarbeiten wir systematisch alle Grundlagen für Ihren erfolgreichen KI-Einstieg. Dabei entstehen konkrete, sofort nutzbare Arbeitsergebnisse, die speziell auf Ihr Unternehmen und Ihre Situation zugeschnitten sind. Statt theoretischer Konzepte erhalten Sie praktische Werkzeuge und klare Handlungsempfehlungen, mit denen Sie direkt loslegen können.
Typische Ergebnisse eines KIck-Start-Projekts
- KI-Wissenspaket: verständliches Grundlagen-Dokument, Überblick relevanter KI-Technologien, Glossar wichtiger Begriffe
- Nutzenaspekte: Aufzeigen von Optimierungsmöglichkeiten durch KI für Ihr Unternehmen, Nutzenbewertung für Ihren KI-Einsatz
- Anwendungslandkarte: relevante KI-Einsatzgebiete für Ihr Unternehmen, Bewertung und Machbarkeitsanalyse für 8-10 spezifische Anwendungsfälle
- Quick Wins: 2-3 Sofortmaßnahmen mit hohem Nutzen und kurzfristiger Umsetzbarkeit inklusive konkreter Umsetzungsplanung
- Einbindung Ihrer Mitarbeitenden: intensive Zusammenarbeit mit Ihrem Team während des Projekts, Erarbeitung eines Schulungskonzepts, Maßnahmenplan für nachhaltige Unterstützung und Austausch beim zukünftigen KI-Einsatz
- Tool-Empfehlungen: Bewertung relevanter KI-Tools, konkrete Empfehlungen mit Kosten und Vor-/Nachteilen, Tipps zu Einführung und Nutzung
- Sicherheit & Compliance: KI-Richtlinie für Ihr Unternehmen, Datenschutz-Check, Check zur EU KI-Verordnung, Sicherheitsempfehlungen für KI-Tools
- Entscheidungshilfen: Erfolgsfaktoren und Stolperfallen bei der KI-Einführung, Bewertungsraster für Ihre Anwendungsfälle, Risikoanalyse und konkrete Handlungsempfehlungen
KIck-Start Steckbrief und Ablauf
Der Überblick mit allen Fakten und der genaue Ablauf inklusive der Nutzung von Fördermitteln.
KIck-Start auf einen Blick
- Ihr Nutzen: komplette Vorbereitung für Ihre erfolgreiche KI-Einführung ohne Umwege und unnötige Risiken
- Ergebnisse: konkrete KI-Anwendungen, detaillierte Planungen und eine komplette Grundlage für Ihren sofortigen Start mit KI
- Typische Dauer: 2-3 Wochen
- Ihre Mitwirkung: Teilnahme an 2-3 Workshops, Informationen zu Ihrem Unternehmen und Mitarbeit Ihres Teams an den Ergebnissen
- Start: kostenfreies Abstimmungsgespräch
Der Ablauf im Detail
- Wir führen ein kostenfreies Abstimmungsgespräch und entscheiden über das weitere Vorgehen.
- Ich liefere eine detaillierte Planung und ein qualifiziertes Angebot.
- Sie stellen mit der Planung und dem Angebot einen Antrag auf Förderung. Ich unterstütze Sie dabei, so dass Ihr Aufwand gering ist.
- Die Förderstelle gibt eine Rückmeldung zu Ihrem Antrag. Dies dauert in der Regel nur wenige Tage.
- Sie beauftragen mich und liefern mir weitere Informationen zur Vorbereitung des Projekts.
- Wir bereiten gemeinsam einen Kick-Off-Workshop vor und führen ihn durch.
- Gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Team erarbeite ich die vereinbarten Projektergebnisse. Dabei nutze ich einen strukturierten Ansatz und bringe erprobte Vorlagen und Materialien mit, so dass wir schnell und effektiv zu Resultaten kommen.
- Wir schließen das Projekt ab. Sie erhalten die Ergebnisdokumentation und ich erstelle einen Projektbericht und die Rechnung.
- Sie reichen den Projektbericht und die Rechnung bei der Förderstelle ein, um die Förderung in Anspruch zu nehmen.
Profitieren auch Sie von KI!
Lassen Sie uns in einem Gespräch klären, wie Sie mit KI schnell und sicher starten können.
Melden Sie sich dazu gerne per Email (J.Brosterhues@kompetenz-ki.de) oder telefonisch (+49 2443 9048308) bei mir.